IT-Sicherheit in Oracle APEX Anwendungen: Warum Industrieunternehmen nicht nur an klassische IT denken sollten
- invoice703
- vor 2 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Cybersecurity geht über die IT-Infrastruktur hinaus
Hackerattacken auf IT-Infrastrukturen sind heute allgegenwärtig und werden intensiv in den Medien diskutiert. Doch was ist mit IT-Sicherheit in Systemen, die traditionell nicht als IT-Systeme betrachtet werden? Tatsächlich verfügen nahezu alle modernen Industriesysteme über eingebaute Software-Komponenten – das „digitale Gehirn" der Anlagen. Somit wird IT-Security zu einem kritischen Faktor auch in industriellen Anwendungen.
Oracle APEX: Sicherheit by Design
Bei Datasense entwickeln wir Anwendungen für Kunden aus Industrie, Finanzwesen und öffentlicher Hand mit Oracle APEX. Das Framework zeichnet sich durch robuste, bereits eingebaute Sicherheitsfeatures aus:
Authentifizierung und Autorisierung
Neben der Möglichkeit, eigene Authentifizierungsschemas zu entwickeln, bietet APEX verschiedene bewährte Optionen: Oracle Single Sign-On (SSO), LDAP/Active Directory-Integration oder Social Identity Provider. Die meisten unserer Kunden entscheiden sich für SSO-Lösungen – entweder über Oracle oder Active Directory.
Schutz vor SQL-Injection
Da APEX-Anwendungen webbasiert sind, ist der Schutz vor dieser häufigen Sicherheitslücke essentiell. Zusätzlich zur grundlegenden Zugriffskontrolle auf Datenbankebene verfügt APEX über eingebaute Mechanismen zum Schutz vor SQL-Injection-Attacken.
Best Practices: Die Grundlagen nicht vernachlässigen
Die wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen sind oft die einfachsten: Regelmäßige Updates und Patches, konsistente Backup-Strategien für Anwendungen und Daten, sowie kontinuierliche Schulung der Anwender. Denn wie bekannt ist, entstehen die meisten IT- und OT-Risiken im eigenen Haus – oft ohne böse Absicht.
Unser wichtigster Rat:
Sicherheit muss von Anfang an mitgedacht werden, nicht erst nachträglich implementiert werden, wenn das System bereits produktiv läuft.
Praxisbeispiel aus dem Maschinenbau
Ein renommiertes Industrieunternehmen nutzt seit Jahren Oracle APEX sowie dessen Vorgänger Oracle Forms und Reports zur Steuerung seiner Logistikketten – ein kritischer Faktor für die kontinuierliche Produktion. Die über ein Jahrzehnt gewachsene IT-Landschaft stellte das Unternehmen vor besondere Herausforderungen: Moderne Sicherheitsstandards nachträglich zu implementieren war nur begrenzt möglich.
Die Lösung war pragmatisch und effektiv: Systeme mit Außenweltverbindungen (z.B. zu Lieferanten) erhielten maximale Sicherheitsvorkehrungen, während ältere interne Systeme bewusst isoliert und autark betrieben wurden. So konnte das IT-Sicherheitsrisiko nicht nur minimiert, sondern optimal an die Gegebenheiten angepasst werden.
Fazit
IT-Sicherheit in industriellen Anwendungen erfordert einen ganzheitlichen Ansatz. Oracle APEX bietet dabei eine solide Grundlage mit eingebauten Sicherheitsfeatures. Entscheidend ist jedoch, Sicherheit als integralen Bestandteil des Entwicklungsprozesses zu verstehen – von der ersten Planung bis zum laufenden Betrieb.
Sie möchten Ihre industriellen Anwendungen sicher und zukunftsfähig gestalten? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung zu Oracle APEX und maßgeschneiderten Sicherheitslösungen für Ihr Unternehmen.
Kommentare